Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Wärmeflaschen sind praktisch.

Eine Wärmflasche kann bei Verspannungen, Bauchschmerzen, Regelschmerzen oder Kälte für warme Entspannung sorgen.

Aber woraus ist sie eigentlich gemacht?

Gibt es nachhaltige Wärmflaschen?

Finde es hier heraus!

  • Herkömmliche Wärmflaschen sind nicht nachhaltig, da diese in der Regel aus Gummi oder PVC hergestellt werden. Nachhaltige Wärmeflaschen werden meistens aus Naturkautschuk hergestellt. Der Bezug solcher ökologischer Wärmeflaschen besteht in der Regel aus nachhaltig angebotener Baumwolle.
  • Mediziner empfehlen eine Wassertemperatur von 47 Grad. Erwachsene können bis zu 60 Grad haben, aber Kinder sollten nicht heißer als 40 Grad sein, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Es ist am besten, die Flasche nur ⅔ des Weges zu füllen, damit sie sich besser an die Körperform anpasst und flexibel bleibt. Lass die Wärmflasche nach dem Gebrauch im geöffneten Zustand trocknen und wasche den Bezug, falls vorhanden, nach Bedarf.

Die besten nachhaltigen Wärmekissen

GRÜNSPECHT Naturkautschuk-Wärmflasche ohne Bezug, 2 l Bettflasche für Erwachsene, grün (643-00)
  • Natürliche Alternative zu synthetisch hergestellten...
  • Geprüfte Qualität nach BS 1970:2012
  • Fassungsvermögen: 0,8 l oder 2 l
  • Material: Naturkautschuk
Hugo Frosch Öko-Wärmflasche 2,0 l mit Softshell-Bezug bambus
  • Qualität „Made in Germany“
  • Öko-Wärmflasche Classic Comfort produziert aus über...
  • Fassungsvermögen: ca. 2.0 l - Größe: ca. 32 x 19 x...
  • Von unabhängigen akkreditierten Laboren geprüft und...
Wärmflasche Nacken, Vintoney 2L Nackenwärmflasche Nacken- Schulter & Rückenschmerzen Nackenkissen...
  • ✅UNGLAUBLICHE THERMOTHERAPIE: Wärmflaschen sind sehr...
  • ✅WÄRME- & KÄLTEKONSERVIERUNG: Diese weiche...
  • ✅WEICHES & ANGENEHMES GEFÜHL: Der Wärmflaschenbezug...
  • ✅UMWELTFREUNDLICH & PRAKTISCH: Es kann Kosten sparen....
Waldstern® Moorkissen mit Bezug - Moor Wärmflasche, Wärmekissen für Mikrowelle zur...
  • WAHRE WOHLTAT - Das Moorkissen von Waldstern ist ein...
  • LANGANHALTENDE WÄRME - Wirkt bei Verspannungen...
  • QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND (Medizinprodukt Klasse 1) -...
  • NATÜRLICHE WÄRME - Eine gute Alternative zum...
Blumtal Wärmflasche mit Premium Vliesbezug in Samtoptik - Wärmeflasche mit Bezug zur...
  • SAMTWEICHER PREMIUM VLIESBEZUG - Die Wärmeflasche mit...
  • VERWENDUNGSSICHER & LANGLEBIG - Unsere Wärmflaschen...
  • PERFEKTER WÄRMEGRAD - Diese Bettflasche für...
  • WOHLIGE WÄRME - Die Hot Water Bottle kann Dich optimal...
Angebot
Wärmflasche mit Bezug Wärmflaschengürtel 1,3L, Nifogo Wärmflasche mit Weichem Plüschbezug für...
  • 🔥【Große Kapazität Wärmflasche 1,3 Liter】Die...
  • 🔥【Mit bequemem Plüsch-Taillenbezug und weichem...
  • 🔥【Hält Sie Lange Warm】Die Wärmflasche ist aus...
  • 🔥 【Multi-Szenario Verwendung】 Die Wärmflasche...
GRÜNSPECHT Naturkautschuk-Wärmflasche mit grauem Bio-Bezug aus 100 % Baumwolle, 2 l Bettflasche...
  • Waschbarer Bezug
  • Natürliche Alternative zu synthetisch hergestellten...
  • Fassungsvermögen: 2 l
  • Bezug: 100 % Baumwolle (kbA)
Hugo Frosch Wärmflasche Klassik 1,8 l mit Strickbezug Koralle
  • Qualität „Made in Germany“
  • Klassik-Wärmflasche: Thermoplast
  • Fassungsvermögen: 1.8 l - Größe: ca. 33 x 19.5 x 4.5...
  • Von unabhängigen akkreditierten Laboren geprüft und...

Sind herkömmliche Wärmflaschen nachhaltig?

Nein, herkömmliche Wärmeflaschen sind nicht nachhaltig.

Fast alle Wärmflaschen sind heute entweder aus PVC oder aus Gummi hergestellt. Leider können beide Materialien schädliche Stoffe enthalten und bei unsachgemäßer Verwendung platzen.

Also denk bitte daran: Fülle niemals kochendes Wasser in deine Wärmflasche, egal aus welchem Material sie besteht.

Wenn du eine Wasserflasche kaufst, solltest du darauf achten, dass sie ein Qualitätssiegel hat. So wird verhindert, dass die Flasche platzt. Achte auf Zertifikate wie das TÜV-Zertifikat.

Einige Wärmflaschen werden mit einer Chemikalie namens polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe hergestellt. Diese Chemikalie ist auch in anderen Produkten enthalten.

Es gibt Grenzwerte dafür, wie viel von dieser Chemikalie in den Wärmflaschen enthalten sein darf. Dieser Grenzwert wird bei der Qualitätskontrolle überprüft.

Wärme Alternativen zur Wärmflasche

#1 Moor-Wärmflaschen & Wärmkissen

Eine Alternative zu einer Wärmflasche ist eine Moor-Wärmflasche oder ein Moor-Kissen. Um sie zu erwärmen, legst du sie einfach für ein paar Minuten in die Mikrowelle oder in ein Wasserbad.

Die Moor-Wärmflasche gibt die Wärme über einen längeren Zeitraum ab als eine mit Wasser gefüllte Wärmflasche. Das liegt daran, dass Moor ein schlechterer Wärmeleiter ist als Wasser.

Wir empfehlen
Wärmeflasche mit Naturmoor mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

#2 Elektrische Heizkissen

Eine weitere Möglichkeit, sich warmzuhalten, sind elektrische Heizkissen. Heizkissen können wie eine Wärmflasche verwendet werden, um Schmerzen oder Unwohlsein vorzubeugen.

Sie sind auch gut geeignet, um dein Bett im Winter vor dem Einschlafen aufzuwärmen. Im Gegensatz zu einer Wärmflasche halten sie eine konstante Temperatur.

Die Bezüge der Wärmekissen sind in der Regel waschbar. Der Vorteil dieser Kissen ist, dass sie lange Zeit warm halten. Im Gegensatz zu Körnerkissen und Wärmflaschen ist ihre Energiebilanz jedoch recht hoch, da sie Strom benötigen.

Wir empfehlen
Beurer HK 25 Heizkissen,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

#3 Körnerkissen

Eine andere Möglichkeit ist ein Wärmekissen, das mit Körnern oder Obstkernen gefüllt ist. Körnerkissen geben ihre Wärme lange und gleichmäßig ab. Du kannst jede beliebige Füllung wählen, z. B. Dinkelkörner, Kirschkerne, Traubenkerne oder andere.

Viele Kissen können nicht gewaschen werden, weil die Füllung empfindlich ist. Körnerkissen sind die nachhaltigste Wahl, denn sie benötigen weniger Ressourcen als andere Wärmemittel. Das gilt besonders, wenn du sie selbst herstellst.

Ein weiterer Vorteil des Selbermachens ist, dass du jede Form und Farbe wählen kannst, die du willst.

Wir empfehlen
ZOLLNER Körnerkissen, 20x53 cm,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Es gibt viele verschiedene Arten von umweltfreundlichen Wärmflaschen.

Du kannst ein Kissen wählen, das mit Körnern gefüllt ist, oder eine Wärmflasche aus Zuckerrohr und Naturkautschuk.

Diese sind besser für die Umwelt als herkömmliche Wärmflaschen und halten dich auch an Wintertagen warm.

Die Redaktion von NaLeKo (NAchhaltig LEben und KOnsumieren) besteht aus einer Gruppe engagierter Menschen, die sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir glauben an einen ganzheitlichen Ansatz und decken daher viele Nachhaltigkeitsthemen auf unserem Portal ab.