Willst du einen Job finden, der gut für die Umwelt ist?
Es gibt viele Jobs, die Unternehmen nachhaltiger machen.
Auch kannst du die Energiewende vorantreiben.
Du kannst diese nachhaltigen Jobs finden, indem du hier suchst.
Es gibt viele Stellenmärkte, die sich auf bestimmte Arten von Jobs konzentrieren.
Zum Beispiel gibt es Websites, die sich auf Jobs in der Umwelt- oder Nachhaltigkeitsindustrie konzentrieren.
Du kannst diese Websites finden, indem du eine Internetsuche durchführst. Auf dieser Seite informieren wir dich über einige der wichtigsten Jobbörsen für Menschen, die nach umweltfreundlichen oder nachhaltigen Jobs suchen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Portale für nachhaltige Jobs
- 2 Grüne Stellenmärkte für Ehrenamtliche
- 3 Nachhaltige Jobs im Ausland finden
- 4 6 Beispiele für nachhaltigen Berufe
- 5 Nachhaltig arbeiten im Bereich Erneuerbare Energien
- 6 Grüne Jobs in der Öko- und Biobranche
- 7 FAQ
- 7.1 Bieten die großen Jobbörsen wie Stepstone, LinkedIn und Stellenanzeigen.de auch nachhaltige Jobs?
- 7.2 Was sind nachhaltige Jobs?
- 7.3 Wo gibt es nachhaltige Jobs?
- 7.4 Was sind die häufigsten nachhaltigen Jobs?
- 7.5 Gibt es auch nachhaltige Jobbörsen für bestimmte Länder?
- 7.6 Was sind einige Beispiele für nachhaltige Berufe?
- 7.7 Gibt es nur Vollzeitjobs?
- 7.8 Brauche ich einen speziellen Abschluss für einen nachhaltigen Job?
- 7.9 Gibt es auch Möglichkeiten für Quereinsteiger in nachhaltigen Jobs?
Portale für nachhaltige Jobs
Das sind die wichtigsten Online-Jobportale für Jobs im Bereich der Nachhaltigkeit.
#1 Jobverde
Jobverde bietet viele grüne und nachhaltige Stellenanzeigen. Die Seite informiert nicht nur über freie Stellen, sondern auch über nachhaltige Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Nachhaltigkeit.
Auch Arbeitgeber stellen sich hier mit Hilfe von Unternehmensprofilen und in Vorstellungsgesprächen vor, so dass Bewerber einen ersten Einblick gewinnen können.
Das Portal ist für Menschen, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektromobilität, nachhaltige Ernährung, grüne Mode oder Entwicklungszusammenarbeit arbeiten wollen.
Mit den ausgeschriebenen Stellen richtet sich Jobverde an Profis in den genannten Bereichenen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt und die durch ihr Handeln etwas in der Welt verändern wollen.
Du kannst die praktischen Suchfunktionen nutzen, um schnell zu sehen, was verfügbar ist. Stellenangebote von anderen Jobbörsen (wie Stepstone) werden hier ebenfalls aufgeführt. Sie werden mit einem Hinweis versehen, auf dem steht: „Jobverde selected“.
Wenn du nicht gerade auf der Suche nach einem Job bist, aber vorbereitet sein willst, kannst du den Jobwerde Job Alert nutzen. Auf diese Weise wirst du per E-Mail benachrichtigt, sobald eine Stellenanzeige deinen Kriterien entspricht.
#2 Greenjobs.de
Als beliebte Website für die Suche nach grünen Jobs bietet greenjobs.de viele verschiedene Jobangebote. Auf dieser Website gibt es mehr als 1.600 Stellenanzeigen.
Die Jobs in der grünen Branche reichen von Öffentlichkeitsarbeit bei Umweltorganisationen bis hin zu Ingenieursstellen bei Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien. Stellenangebote für Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien sind auch auf der Website eejobs.de zu finden.
Auf der Website greenjobs.de kannst du auch kostenlos Stellengesuche einstellen. Wer möchte, können den Namen anonym halten. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Stelle einen klaren Umwelterbezug hat und du über eine Ausbildung oder Berufserfahrung für die Stelle verfügst.
#3 GoodJobs
GoodJobs ist eine Website, die nur Stellen ausschreibt, die einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und/oder die Umwelt leisten.
Die Website bietet auch Inhalte für Menschen, die auf der Suche nach Jobs sind, wie z.B. einen wöchentlichen Podcast namens „Geil Montag“.
Zu GoodJobs gehören übrigens auch die Unternehmen GoodBuy, GoodNews, GoodTravel und GoodEvents.
GoodJobs hat eine Rubrik „GoodCompanies“ für Organisationen, die einen erkennbaren Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft leisten.
Die Aufnahmekriterien sind streng und die Auswahl basiert auf Nachhaltigkeitszielen (die Umwelt schützen / die Gesellschaft gerecht machen / Wissen vermitteln / Menschen helfen / bewusst wirtschaften). Mindestens eines dieser Ziele muss mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.
#4 Utopia
Wenn du auf der Suche nach einem Job mit grünem Profil bist, kannst du viele Jobs auf der Utopia Jobbörse finden. Utopia arbeitet mit Jobverde zusammen, um diese Jobs zu veröffentlichen.
In der Utopia Jobbörse findest du Jobs von Organisationen wie WWF, BUND oder Save the Children, aber auch von Unternehmen wie GLS Bank, Vaude und mehr.
#5 nachhaltigejobs.de
Die deutsche Jobbörse NachhaltigeJobs.de wurde im Jahr 2012 gegründet. Sie bietet Jobs in den Bereichen Umweltschutz, nachhaltige Unternehmen, NGOs und Non-Profit-Organisationen.
Die Seite bietet auch einen Job-Newsletter an. Außerdem gibt es einen Magazinbereich, in dem regelmäßig Artikel und Interviews zum Thema Nachhaltigkeit erscheinen. In diesem Teil der Website findest du auch Stellenangebote zum Thema Nachhaltigkeit.
#6 NGOJobs.eu
NGOjobs.eu ist eine wichtige Job-Plattform für Menschen, die für gemeinnützige Organisationen und NGOs im deutschsprachigen Raum arbeiten wollen.
Auf der Seite findest du Jobs, Praktika und Freiwilligeneinsätze in den Bereichen Umweltschutz, Menschenrechte oder Sozialarbeit.
Die Partner-Website NGOjobs for Europe wird vom Europäischen Solidaritätskorps finanziert. Auf der deutschsprachigen Seite sind derzeit rund 70 Stellen gelistet, darunter Jobs beim NABU, WWF, Oxfam, Öko-Institut, Vier Pfoten, Green City und vielen anderen.
#7 tbd.community: Jobs
Das Portal TBD* bietet Jobs aus dem attraktiven Jobs im Social-Impact-Sector, die speziell für Menschen geeignet sind, die die Welt zu einem besseren Ort machen wollen.
Auf der Website kannst du Jobs finden, Workshops und Kurse entdecken, dich über Finanzierungsmöglichkeiten informieren und mit Unternehmen in Kontakt treten. Du kannst auch von und mit anderen lernen, damit du deine Karriere positiv beeinflussen kannst.
#8 gruener-stellenmarkt.de
Das Jobportal für die grüne Branche, gruener-stellenmarkt.de, bietet viele Jobs im Garten- und Landschaftsbau.
Hier finden Berufseinsteiger, Fach- und Führungskräfte sowie Arbeitssuchende mit einer Berufsausbildung oder einem Abschluss im Bereich Garten- und Landwirtschaftbau Stellenangebote.
#9 stellenmarkt-umweltschutz.de
Auf stellenmarkt-umweltschutz.de können Interessierte nach Stellenangeboten suchen. Seit März 2007 gibt es diese Stellenbörse schon.
Bewerber, die auf der Suche nach einem Job in den Bereichen Umweltschutz, Erneuerbare Energien und Entwicklungsdienst sind, können auf stellenmarkt-umweltschutz.de ihren Lebenslauf kostenlos veröffentlichen.
#10 Talent4Good
Talents4Good ist eine spannende Vermittlungsagentur. Sie bietet Stellen bei Arbeitgebern an, die Jobs mit sozialer Wirkung anbieten. Diese Stellen sind in Sozialunternehmen, Stiftungen, NGOs und im CSR- und Nachhaltigkeitsbereich von großen und mittelständischen Unternehmen.
#11 wila-arbeitsmarkt.de
Der Wissenschaftsladen Bonn sammelt wöchentlich bis zu 500 Stellen für Menschen, die Arbeit im Bereich Umwelt und Natur suchen.
Die Informationen über die Stellen stammen aus Zeitungen, Fachzeitschriften und Online-Stellenangeboten. Wenn du den Service ausprobieren will, kannst für 10,- Euro abonnieren und erhält 4 Ausgaben.
Grüne Stellenmärkte für Ehrenamtliche
- Wenn du auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Anstellung oder einer befristeten Stelle in Europa bist, solltest du dir oekojobs.de anschauen. Diese Website ist spezialisiert auf Freiwilligendienste, Praktika, FÖJ-Stellen und Workcamps. Es werden aber auch Festanstellungen angeboten. Es gibt über 1.000 Anzeigen auf dieser Website (die meisten davon für Deutschland), es gibt also eine große Auswahl, wenn es um nachhaltige Jobs geht.
- Auf der Website kampajobs.de gibt es derzeit rund 70 Stellenangebote, die sich auf sinnvolle Arbeit im Non-Profit-Sektor konzentrieren.
Nachhaltige Jobs im Ausland finden
Auch im Ausland gibt es nachhaltige Jobs.
- Du könntest zum Beispiel auf der Website environmentjobs.com nachschauen. Auf dieser Website gibt es viele Stellenanzeigen (größtenteils in UK), die meisten davon in den Bereichen Wissenschaft oder Tier- und Pflanzenschutz.
- Viele Unternehmen nutzen immer noch hauptsächlich nationale Jobbörsen.
- Wenn du also in ein bestimmtes Land ziehen und dort einen dauerhaften Job finden willst, recherchierst du am besten frühzeitig die entsprechenden Jobportale in der Landessprache. Das wird dir helfen, den richtigen Job für dich zu finden.
6 Beispiele für nachhaltigen Berufe
Ingenieur:in für erneuerbare Energien
Deutschland bezieht einen großen Teil seines Stroms aus erneuerbaren Quellen. Dazu gehören Windkraft und Solarenergie. Diese Quellen sind wichtig, wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen und die Welt sich von fossilen Brennstoffen lösen will.
Als Ingenieur/in für erneuerbare Energien übernimmst du verschiedene technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben bei der Entwicklung, Optimierung, Produktion oder Wartung und Inbetriebnahme von Gebäuden und Anlagen, die erneuerbare Energiequellen nutzen.
Öko-Architekt:in für grünes Bauen
Beim ökologischen Bauen geht es darum, im Einklang mit der Umwelt zu bauen, damit auch zukünftige Generationen in einer sicheren und gesunden Umgebung leben können. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen, z.B. die Wahl eines umweltfreundlichen Standorts, die Verwendung ökologischer Baumaterialien oder die Installation von Solarzellen auf dem Dach.
Ökologische Architektur ist jetzt, da unsere Städte immer heißer werden, noch wichtiger. Denn die Hitze in den Städten verschlimmert den Klimawandel und macht es immer heißer. Öko-Architekten finden Lösungen, um Städte umweltfreundlicher zu machen. Ein Beispiel sind grüne Gebäude, die das Klima verbessern. Ein anderes Beispiel ist die Nachrüstung alter Gebäude, um sie energieeffizienter zu machen. Wie du siehst, hat dieser Beruf viele verschiedene Aspekte.
Nachhaltigkeitsmanger:in
Viele Menschen wissen, wie sie zu Hause nachhaltiger leben können. Aber auch Unternehmen können nachhaltiger wirtschaften, indem sie ihre Produktions- und Lieferketten verändern. Hier kommst du als Nachhaltigkeitsmanager/in ins Spiel. Du bist gefragt, wenn es darum geht, Unternehmen bei diesen Veränderungen zu helfen.
Als Nachhaltigkeitsmanager/in unterstützt du Unternehmen dabei, ihren Umweltschutz zu verbessern. Eine Herausforderung, vor der du stehst, ist die Frage, ob Geschäftsreisen mit dem Flugzeug notwendig sind oder nicht. Außerdem musst du dir überlegen, wie du eine Betriebskantine klimaneutral betreiben kannst.
Auch deutsche nachhaltige Startups suchen oft Fachkräfte in dieser Richtung.
Designer:in für nachhaltige Mode & Produkte
Nachhaltiges Design wird immer beliebter. Damit bezeichnet wird das Vorgehen, Produkte auf faire, soziale und nachhaltige Weise herzustellen. Das bedeutet, dass die Produkte aus Ressourcen hergestellt werden, die ersetzt werden können und die nicht viel Energie verbrauchen.
Das gilt besonders für die Produktion von Konsumgütern. Es werden sowohl natürlich nachwachsende Materialien als auch recycelte Materialien verwendet. Du siehst also, dass nachhaltige Arbeitsplätze in jeder Branche zu finden sind.
Umweltwissenschaftler:in
Umweltwissenschaftler/innen arbeiten oft an Orten, an denen der Mensch einen starken Einfluss auf die Natur hat. Sie nehmen Bodenproben, führen Messungen durch und erstellen Gutachten, um Landschaften, Gewässer, Pflanzenarten oder Tiere zu schützen und zu erhalten.
Umweltwissenschaftler/innen helfen auch, wenn es bereits Umweltschäden gibt. Sie arbeiten für den Schutz der Natur und der Umwelt. Wenn du dich für Naturwissenschaften interessierst und zum Schutz der Umwelt beitragen willst, ist das ein guter Beruf für dich.
Nachhaltiger Tourismus
Billigfluglinien, Massentourismus und Kreuzfahrten sind schlecht für die Umwelt und das Klima. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Urlaub zu machen, die gut für die Umwelt sind. Die Tourismusbranche bietet immer mehr nachhaltige Urlaubsreisen an.
Bei nachhaltigem Tourismus geht es darum, so zu reisen, dass die Umwelt nicht geschädigt wird. Dazu gehört, dass man versucht, Emissionen so weit wie möglich zu vermeiden und der Natur nahe zu sein. Es gibt viele Jobs in der nachhaltigen Tourismusbranche, z.B. bei grünen Reiseanbietern oder Hotels.
Nachhaltig arbeiten im Bereich Erneuerbare Energien
- Green-energy-jobs.net bietet viele Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien. Dort gibt es mehr als 14.000 Jobs in den Bereichen Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Geothermie sowie Umwelt- und Klimaschutz. Die meisten dieser Stellen sind für Techniker und Ingenieure. Du kannst auf dieser Website auch Praktika und Ausbildungsplätze finden.
- Die Website rechnerphotovoltaik.de bietet über 7.000 Fachbetrieben die Möglichkeit, offene Stellen kostenlos einzutragen. Die letzten über 1.500 Stellen kommen aus vielen verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energien, wie Marketing und IT: www.rechnerphotovoltaik.de/jobboerse.
- Der Stellenmarkt von eejobs.de ist auf erneuerbare Energien spezialisiert. Du kannst auf dieser Website, die in Zusammenarbeit mit solarthemen.de betrieben wird, deine eigene Suche erstellen. Bei der letzten Zählung waren auf dieser Website fast 700 Jobangebote aufgelistet.
- Eine weitere Möglichkeit, einen Job in der Windenergiebranche zu finden, ist die Website des Bundesverbands WindEnergie e.V. Dort findest du nicht nur Jobs in der Windenergiebranche, sondern auch Jobs in der Photovoltaikbranche.
- Es gibt eine kostenlose Jobbörse für alternative Energien unter solar.red/jobs. Auf dieser Website sind etwa 600 Stellen aufgelistet.
Grüne Jobs in der Öko- und Biobranche
- Mit biojobboerse.de gibt auch ein eigenes Jobportal für Menschen, die Bio-Lebensmittel mögen. Auf dieser Seite findest du Stellenanzeigen aus der deutschen Bio-Branche. Viele Erzeuger, Einzelhändler, Lieferanten und Verbände geben hier Stellenanzeigen auf. Wer sich für einen Job in der Biobranche interessiert, kann hier derzeit fast 80 Stellenangebote finden.
- Auf der Demeter-Online-Jobbörse kannst du Jobs bei Demeter- und Biobetrieben finden. Zurzeit gibt es etwa 100 Stellenangebote.
FAQ
Bieten die großen Jobbörsen wie Stepstone, LinkedIn und Stellenanzeigen.de auch nachhaltige Jobs?
Auf den größten und beliebtesten Jobbörsen wie Bundesagentur für Arbeit, Stepstone, Monster, Stellenanzeigen.de und Ebay Kleinanzeigen gibt es nachhaltige Jobs, aber leider bietet diese keinen Nachhaltigkeitsfilter an.
Wer hier gezielt nach grünen Jobs sucht, muss schon etwas Zeit investieren oder genau wissen, in welchem Bereich er oder sie arbeiten will. Die Stellenangebote lassen sich nämlich nur nach allgemeinen Kategorien wie Branchen und Arbeitsbereichen filtern.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet viele Jobangebote. Wenn du z.B. einen Job im Bereich Natur- und Umweltschutz suchst, findest du rund 1.000 Jobangebote. Allerdings haben nicht alle davon einen eindeutigen Bezug zur Nachhaltigkeit. Jobs in der Müllabfuhr werden hier genauso angeboten wie Stellen als Umweltökonomen.
Es gibt viele nachhaltige Jobbörsen, aber einige von ihnen haben nicht genug interessante Jobangebote. Wir empfehlen sie nicht.
Was sind nachhaltige Jobs?
Die UN definiert nachhaltige Arbeitsplätze als Berufe, die auf den Schutz der Umwelt abzielen. Seit der Agenda 2030 muss unsere Wirtschaft in allen Bereichen nachhaltiger werden. Das bedeutet, dass es in Zukunft mehr Arbeitsplätze geben wird, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. In den nächsten Jahren wird es viel mehr grüne Jobs geben. Und schon heute gibt es viele verschiedene Arten von Jobs, die nachhaltig sind. Wir werden dir ein paar Beispiele zeigen.
Wo gibt es nachhaltige Jobs?
Nachhaltige Arbeitsplätze kannst du auf Plattformen für nachhaltige Jobs finden. Die größen Plattformen dieser Art sind Jobverde, Greenjobs.de, GoodJobs, Utopia und nachhaltigejobs.de. Auf diesen Plattformen findest du viele verschiedene Arten von nachhaltigen Jobs.
Was sind die häufigsten nachhaltigen Jobs?
Die häufigsten nachhaltigen Jobs gibt es in den Bereichen erneuerbare Energien, wie Windenergie oder Solarenergie, und im Umweltschutz. Es gibt aber auch viele andere Arten von nachhaltigen Jobs, z.B. in der Lebensmittelindustrie, im fairen Handel oder in der ökologischen Landwirtschaft.
Gibt es auch nachhaltige Jobbörsen für bestimmte Länder?
Ja, es gibt auch einige länderspezifische Jobbörsen für nachhaltige Jobs. Viele der größten deutschen Palttformen haben wir aufgelistet. Suchst du nach einer Stelle im Ausland, solltest du die ansässigen Plattformen für die jeweiligen Länder verwenden.
Was sind einige Beispiele für nachhaltige Berufe?
Die häufigsten nachhaltigen Jobs gibt es in den Bereichen erneuerbare Energien, wie Windenergie oder Solarenergie, und im Umweltschutz.
Es gibt aber auch viele andere Arten von nachhaltigen Jobs, z. B. in der Lebensmittelindustrie, im fairen Handel oder in der ökologischen Landwirtschaft, Stellen, wie Nachhaltigkeitsberater/innen, Klimaschutzbeauftragte oder Recyclingmanager/innen, und viele weitere Tätigkeitsfelder.
Gibt es nur Vollzeitjobs?
Nein, es gibt auch Teilzeitjobs und freiberufliche Tätigkeiten. Die häufigste Form ist der Vollzeitjob, aber immer mehr Unternehmen sind auch die nachhaltige Jobs auf Teilzeit- oder freiberuflicher Basis anbieten. Auch Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten werden angeboten.
Brauche ich einen speziellen Abschluss für einen nachhaltigen Job?
Nein, es gibt nachhaltige Jobs für Menschen mit allen möglichen Bildungshintergründen. Manche Jobs erfordern jedoch bestimmte Kenntnisse oder Fähigkeiten. Wenn du zum Beispiel als Umweltingenieur/in arbeiten willst, brauchst du in der Regel einen Abschluss in Ingenieurwesen.
Gibt es auch Möglichkeiten für Quereinsteiger in nachhaltigen Jobs?
Ja, auch als Quereinsteiger gibt es nachhaltige Jobs. Viele der Jobs in diesem Bereich sind relativ neu und deshalb gibt es immer noch einen großen Bedarf an Personal ohne die perfekt passende Qualifikation. Auch mit Qualifikationen aus anderen Bereichen, kannst du sicher einen Job in diesem Bereich finden, auch wenn du noch keine Erfahrung hast.